Der Technology Outlook identifiziert Schlüsseltechnologien für die Schweiz – als Basis für informierte Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und Forschung.
Management Summary
Zukunftsweisende Technologien mit Potenzial für die Schweiz im Überblick.
Anwendungen aus der Praxis: Wie Unternehmen neue Technologien erfolgreich einsetzen.
Technologische Entwicklungen mit strategischer Bedeutung für die Schweiz.
5G-Anwendungen
Alternative Proteinquellen
Antimikrobielle Oberflächen
Autonome Fahrzeuge
BIM – Building Information Modelling
Bioinspiration und Biointegration
Biokatalyse
Bioplastik
Blockchain
Connected Machines
CO₂-armer Beton
Digitaler Zwilling
Extended Reality
Faseroptische Sensoren
Geothermie
Internet of Things
Künstliche Photosynthese
Massenkultivierung von Stammzellen
Mikrobiom
Mobilitätskonzepte
Nachhaltige Kleb- und Dichtstoffe
Nachhaltige Lebensmittelproduktion
Negativemissionstechnologien
Personalisierte Ernährung
Photovoltaik
PICs – photonisch integrierte Schaltungen
Point-of-Care-Testing
Quanten- und Postquantenkryptografie
Quantencomputing
Roboterchirurgie
Synthetische Biologie
Wärmeleitende elektrische Isolatoren
Alle Technologien anzeigen
Virtuelle Keime für hygienische Hände
Demontage von Batterien mithilfe KI-unterstützter Robotik
Medikationscoach gegen zu viele Köche
Die Arbeit im Auge behalten mit der AR-Brille Almer Arc
Neue Materialien für die nächste Batteriegeneration
Longevity für Batterien aus der Elektromobilität
Den Energieverbrauch modellieren
Parkassistenz für künstliche Beatmung
Unterwasserroboter für seichte und gefährliche Gewässer
Leidenschaft an den Füssen
Weniger Lebensmittelverschwendung dank automatischer Bilderkennung
Elektroautos als Energiespeicher
Batterien im Wasserbad rezyklieren
Batterien zum Fliegen bringen
Evidence-based Maintenance – von gewollten und ungewollten Ereignissen
Erdbebenschutz in vier Dimensionen
Fusseinlagen aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit dank Gewichtsreduktion
Implantate ab dem Lautsprecher
Schoggi aus dem Drucker
Teamwork in der Luft
Qualitätsmanagement in der additiven Fertigung
Küchenschrank und Chuchichäschtli
Neue Verfahren in der additiven Fertigung
3D-Druck von Komposit- und Multimaterialien
3D-Druck von Lebensmitteln
3D-Druck von Bauteilen aus Beton
3D-Biodruck
4D-Druck